- Kirchenbank
- Kịr|chen|bank, die <Pl. …bänke>:
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kirchenbank — ist die Bezeichnung für das Sitzmöbel eines Gotteshauses, siehe Kirchengestühl ein Geld bzw. Kreditinstitut, siehe Kirchliches Kreditinstitut Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter B … Deutsch Wikipedia
Kirchenbank — Kịr|chen|bank Plural ...bänke … Die deutsche Rechtschreibung
Bank für Kirche und Caritas eG — Bank für Kirche und Caritas eG Hauptsitz Paderborn Rechtsform eingetragene Genossenschaft Verband Rheinisch Westfälischer Genossenschaftsverband Bankleitzahl 47260307 … Deutsch Wikipedia
Bank (Möbel) — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Die häufigsten Materialien für Bänke sind Holz, Metall, Kunststoff oder Stein, wobei Holz und Metall wesentlich häufiger sind. Manche Bänke haben Armlehnen, dies ist jedoch… … Deutsch Wikipedia
Bank für Kirche und Caritas — eG Staat Deutschland Sitz Paderborn … Deutsch Wikipedia
Blumenbank — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Gartenbank historische Schulbank … Deutsch Wikipedia
Blumenhändler — Blumenschmuck in Herzform Floristik ist die handwerkliche und künstlerische Gestaltung von Blumen und Pflanzenschmuck. Die Bezeichnung ist abgeleitet vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und Jugend. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Eckbank — Eine Bank ist ein Sitzmöbel, das meist mehreren Personen Platz bietet. Gartenbank historische Schulbank … Deutsch Wikipedia
Florist — Blumenschmuck in Herzform Floristik ist die handwerkliche und künstlerische Gestaltung von Blumen und Pflanzenschmuck. Die Bezeichnung ist abgeleitet vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und Jugend. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Floristisch — Blumenschmuck in Herzform Floristik ist die handwerkliche und künstlerische Gestaltung von Blumen und Pflanzenschmuck. Die Bezeichnung ist abgeleitet vom lateinischen Namen Flora, der römischen Göttin der Blumen und Jugend. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia